Erweitere Dein Wissen zu Net working capital, Leasing, Fremdwährung und Pensionen
Master Class: Net working capital, Leasing, Fremdwährung und Pensionen
Vertiefe Dein Verständnis für internationale Rechnungslegungsstandards und erlange wertvolle Kenntnisse für Deine Karriere im Finanzwesen.
Über diese Master Class
In dieser Master Class vertiefst du dein Wissen zu zentralen IFRS- und IAS-Standards, die für das Net Working Capital, Leasingverhältnisse, Fremdwährungen und Leistungen an Arbeitnehmer von grosser Bedeutung sind. Du lernst, Vorräte gemäss IAS 2 korrekt zu erfassen und zu bewerten, Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten nach IAS 37 zu bilanzieren, Leasingverhältnisse gemäss IFRS 16 sachgerecht abzubilden, Fremdwährungstransaktionen und Abschlüsse ausländischer Unternehmen nach IAS 21 umzurechnen sowie Leistungen an Arbeitnehmer einschliesslich Pensionsverpflichtungen nach IAS 19 zu erfassen und darzustellen.
Anhand praxisnaher Beispiele erfährst du, wie diese Standards zusammenwirken und welche Bedeutung sie für die Bilanz, die Erfolgsrechnung und wichtige Kennzahlen haben. Du gewinnst ein vertieftes Verständnis dafür, wie Entscheidungen im Bereich Working Capital, Finanzierung, internationale Geschäfte und Personalverpflichtungen die Finanzlage eines Unternehmens beeinflussen.
Lernziele
Überblick zu langfristigen nicht-finanziellen Vermögenswerten
Nach Abschluss der Master Class hast du einen umfassenden Überblick über Net working capital, Leasing, Fremdwährung und Pensionen.
Verständnis des Anwendungsbereichs
Du verstehst, wann und wie welche Standards angewendet werden und kannst die relevanten Kriterien identifizieren.
Bilanzierung und Bewertung erklären
Du bist in der Lage, die verschiedenen Aspekte der Bilanzierung und Bewertung von Net Working Capital, Leasingverhältnissen, Fremdwährungen und Leistungen an Arbeitnehmer zu erklären und anzuwenden.
Interaktive Übungen
Interaktive Übungen helfen dir, das Gelernte zu festigen und anzuwenden.
Vertiefung der Kenntnisse
Du vertiefst Deine Kenntnisse in internationalen Rechnungslegungsstandards und bist besser auf berufliche Herausforderungen vorbereitet.
Praxisnahe Beispiele
Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien kannst du die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen.
Zielgruppe
Wer sollte diese Master Class besuchen?
Diese Master Class richtet sich an Finanzexpertinnen und -experten, die ihre Kenntnisse zu Net working capital, Leasing, Fremdwährung und Pensionen vertiefen möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Fachkräfte, die in internationalen Unternehmen tätig sind oder eine Karriere in der Finanzabteilung eines Konzerns anstreben.
Besonders profitieren Personen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit der Bewertung und Bilanzierung von Umlaufvermögen, Rückstellungen, Leasingverhältnissen, Fremdwährungsumrechnungen oder Pensionsverpflichtungen befasst sind und die Zusammenhänge dieser Themen im Gesamtabschluss besser verstehen möchten.
Dauer und Struktur
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Unsere Master Class ist in mehrere Blöcke unterteilt. Jeder Block behandelt einen spezifischen Aspekt und bietet eine Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsbeispielen. In gemeinsamen Videokonferenzen wird das Gelernte vertieft und Fragen geklärt. Die Struktur der Master Class ermöglicht es den Teilnehmenden, die Inhalte bis zur Videokonferenz in ihrem eigenen Tempo zu erarbeiten und das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Zum Abschluss werden themenübergreifende Fallstudien behandelt, um Zusammenhänge zu verstehen und das Gelernte zu vertiefen.
Die Dauer einer Master Class ist insgesamt 24 Stunden. Davon sind 18 Stunden Selbst-Studium mit unseren Online Kursen zu den jeweiligen Standards und 6 Stunden Videokonferenzen (4 x 90 Minuten).
Melde dich jetzt für die Master Class an!
Vertiefe dein Wissen zu Net working capital, Leasing, Fremdwährung und Pensionen mit unserer Master Class. Melde dich noch heute an und profitiere von unserem spezialisierten Wissen und praxisnahen Lerninhalten.